Henning Siemens

deutscher Handballspieler

Erfolge/Funktion:

11 Länderspiele

Teilnehmer Junioren-WM 1995

Teilnehmer World-Cup 1996

* 2. Juni 1974 Stadtlohn

Henning Siemens machte seit 1993 eine wahrhaft traumhafte Karriere: Landesliga, 2. Bundesliga, 1. Bundesliga, Nationalmannschaft, Zweijahresvertrag beim dreifachen Deutschen Meister THW Kiel. Die Handballöffentlichkeit sah in dem 2,08 m großen Linkshänder sehr schnell den deutschen Handballspieler der Zukunft. Doch Siemens, 1997 vom HSV Düsseldorf nach Kiel gewechselt, immer wieder darauf angesprochen, wehrte energisch ab, auch mit Blick auf die Waage, die bei ihm trotz Krafttraining und gutem Essen beharrlich bei 92 kg stehen blieb. "Erst muß ich ein wenig robuster werden", so die Meinung des sympathischen Jungstars (Handballwoche, 28.1.1997).

Laufbahn

Die ersten Grundkenntnisse des Handballs lernte Henning Siemens bereits als Sechsjähriger. Bei der Einschulung war dem Direktor der Grundschule aufgefallen, daß der Sechsjährige praktisch alles "mit links" erledigte. Daraus könnte doch etwas zu machen sein, meinte der Pädagoge und holte den Erstklässler zu den Handballern des TV Vreden. Mangels genügend weiterer Handballer seiner Altersklasse im Verein erlernte Siemens das Handball-ABC in einer D-Jugendmannschaft. Dreizehn Jahre blieb der Linkshänder seinem Heimatverein treu. 1993 wechselte er zum TV Emsdetten, einer Mannschaft der 2. Bundesliga. 1995 holte ihn Trainer Horst Bredemeier nach Düsseldorf, zum ...